
|
574
Häuserspuren ...
Die Häuser in Hann. Mündens Kernstadt |

|
Eigentümer:
Kabisch - Khain |
EIGENTÜMER |
JAHR |
PAG 1770 |
Str heute |
Nr 1997 |
Kabisch, Georg Friedrich und Frau Christiane Marie
geb.Hinterthuer |
1818 |
390 |
Ziegelstraße |
44 |
Kaese, Johann Christian |
1813 |
428 |
Radbrunnenstraße |
14-16,2 |
Kaese, Johann Christian Witwe geb. Keppler |
1814 |
428 |
Radbrunnenstraße |
14-16,2 |
Kaessler, Johann Christoph Ernst |
1836 |
|
Lange Straße |
99 |
Kail, Johann Casper |
1770 |
495 |
Hinter der Stadtmauer |
47 |
Kail, Johann Casper Erben |
1801 |
495 |
Hinter der Stadtmauer |
47 |
Kaiser, Johan Jacob Ehefrau Margarethe Dorothea geb.
Reusch |
1770 |
558 |
Tanzwerderstraße |
22 |
Kaiser, Otto Friedrich Erben |
1792 |
106 |
Marktstraße |
9 |
Kaiser, Wolf |
1862 |
|
Ziegelstraße |
36 |
Kaltwasser, Johann Georg |
1808 |
197 |
Kirchstraße |
16,2 |
Kaltwasser, Johann Georg Zacharias |
1826 |
|
Petersilienstraße |
6 |
Kammeyer |
1869 |
|
Rosenstraße |
6,3 |
Kampfmueller, Johann Balthasar |
1798 |
380 |
Schmiedestraße |
11 |
Kampfmueller, Johann Balthasar Erben |
1814 |
380 |
Schmiedestraße |
11 |
Kampfmueller, Wilhelmine |
1834 |
|
Bremer Schlagd |
18,1 |
Kamphfus, Georg Cornelius |
1779 |
282 |
Lange Straße |
89 |
Kanne, Ernst |
1909 |
|
Hinter der Stadtmauer |
14,2 |
Kantelhardt, Christian |
1904 |
|
Tanzwerderstraße |
18 |
Kantelhardt, Heinrich |
1864 |
|
Tanzwerderstraße |
18 |
Katz, Manes |
1876 |
|
Rosenstraße |
6,2 |
Katzenberg, Friedrich |
1846 |
|
Burgstraße |
22 |
Katzenstein, Isaak |
1863 |
|
Marktstraße |
5 |
Kauffeld, Adolf |
1909 |
|
Petersilienstraße |
16 |
Kauffeld, Georg |
1872 |
|
Stumpfeturmstraße |
1 |
Kauffeld, Georg |
1895 |
|
Hinter der Stadtmauer |
42 |
Kauffeld, Georg |
1895 |
|
Hinter der Stadtmauer |
40 |
Kauffmann, Andreas |
1766 |
|
Kirchplatz |
3 |
Kauffmann, Andreas Erben: Sophie Charlotte geb. Zander |
1770 |
351 |
Kirchplatz |
3 |
Kaufgilde, die hiesige |
1788 |
232 |
Rosenstraße |
17,2 |
Kaufholz, Anthon Heinrich |
1802 |
527,528 |
Ziegelstraße |
42 |
Kaufholz, Friedrich Andreas |
1804 |
568 |
Tanzwerderstraße |
7 |
Kaufholz, Friedrich Andreas |
1832 |
|
Hinter der Stadtmauer |
37 |
Kaufholz, Friedrich Andreas |
1863 |
|
Speckstraße |
6 |
Kaufholz, Georg Anthon |
1787 |
543 |
Tanzwerderstraße |
7 |
Kaufholz, Georg Christoph |
1847 |
|
Hinter der Stadtmauer |
37 |
Kaufholz, Georg Christoph Ehefrau geb Seelig |
1853 |
|
Hinter der Stadtmauer |
37 |
Kaufholz, Georg Justus |
1842 |
|
Tanzwerderstraße |
7 |
Kaufholz, Johann Georg |
1802 |
543 |
Hinter der Stadtmauer |
37 |
Kaufholz, Johann Georg Wwe |
1812 |
543 |
Hinter der Stadtmauer |
37 |
Kaufholz, Juergen Anthon |
1767 |
543 |
Hinter der Stadtmauer |
37 |
Kaufholz, Margarethe Elisabeth verw. Noelting |
1802 |
568 |
Tanzwerderstraße |
7 |
Kaufmann, Daniel |
1791 |
351 |
Kirchplatz |
3 |
Kaufmann, Daniel Wilhelm u. Frau Regine Marie geb.
Baurmeister |
1821 |
|
Kirchplatz |
3 |
Kaufmann, Heinrich |
1903 |
|
Mühlenstraße |
3 |
Kaufmann, Wilhelm |
1895 |
|
Lange Straße |
45 |
Kaufmann, Wilhelm |
1895 |
|
Lohstraße |
15 |
Kaup, Christel |
1895 |
|
Rosenstraße |
7 |
Kaup, Christian |
1844 |
|
Lange Straße |
70,3 |
Kaup, Henrich Wilhelm |
1766 |
243 |
Rosenstraße |
6,3 |
Kaup, Johann jun |
1838 |
|
Sydekumstraße |
8,1 |
Kaup, Johann August |
1895 |
|
Ägidienstraße |
2,4 |
Kaup, Johann Christoph |
1849 |
|
Rosenstraße |
7 |
Kaup, Johann Nicolaus |
1735 |
|
Rosenstraße |
14 |
Kaup, Johann Nicolaus |
1751 |
|
Speckstraße |
8 |
Kaup, Johannes |
1802 |
243 |
Rosenstraße |
6,3 |
Kaup, Johannes August Friedrich |
1850 |
|
Rosenstraße |
6,3 |
Kaup, Johannes August Friedrich |
1862 |
|
Lange Straße |
92 |
Kaup, Johannes Theodor |
1853 |
|
Sydekumstraße |
8,1 |
Kayser, Dorothee Elisabeth geb. Lueders |
1811 |
212 |
Burgstraße |
31 |
Kayser, Dorothee Elisabeth geb. Lueders Erben |
1817 |
212 |
Burgstraße |
31 |
Kayser, Otto Friedrich Witwe geb. Koppe |
1823 |
|
Marktstraße |
9 |
Keese, Friedrich Wilhelm |
1759 |
60 |
Lange Straße |
5 |
Keese, Friedrich Wilhelm |
1763 |
|
Ritterstraße |
20 |
Kefren, Hermann Erben |
1755 |
|
Rosenstraße |
15,1 |
Keim, Franz |
1904 |
|
Lange Straße |
26 |
Keitzel, Anna Elisabeth geb. Hering |
1826 |
|
Radbrunnenstraße |
25 |
Keller, Johann Heinrich |
1802 |
572 |
Tanzwerderstraße |
8 |
Kellermann, Carl |
1861 |
|
Radbrunnenstraße |
15 |
Kellermann, Cornelius |
1782 |
413 |
Ritterstraße |
7 |
Kellermann, Cornelius |
1818 |
397 |
Siebenturmstraße |
4 |
Kellermann, Cornelius Ehefrau und deren Bruder Erben |
1807 |
268 |
Ägidienplatz |
4,1 |
Kellermann, Cornelius Ehefrau. deren Bruder |
1780 |
268 |
Ägidienplatz |
4 |
Kellermann, Daniel Erben |
1730 |
|
Rosenstraße |
17,2 |
Kellermann, Elias Heinrich |
1828,2 |
|
Ägidienplatz |
4,1 |
Kellermann, Erich Gottfried |
1732 |
|
Rosenstraße |
17,2 |
Kellermann, Erich Witwe Anna Maria geb. Jung |
1755 |
218 |
Burgstraße |
41 |
Kellermann, Johann Christoph |
1756 |
404 |
Ritterstraße |
16 |
Kellermann, Johann Friedrich |
1764 |
397 |
Siebenturmstraße |
4 |
Kellermann, Johann Melchior |
1783 |
397 |
Siebenturmstraße |
4 |
Kellermann, Johann Melchior Ehefrau Elise geb. Noll |
1804 |
397 |
Siebenturmstraße |
4 |
Kellermann, Marie Elisabeth geb. Schneller |
1819 |
|
Ägidienplatz |
4,1 |
Kellermann, Otto Cornelius |
1828,1 |
|
Ägidienplatz |
4,1 |
Kellner, Christian Friedrich Ehefrau geb Horstmann |
1850 |
|
Hinter der Stadtmauer |
38 |
Kellner, Johann Christoph |
1771 |
248 |
Rosenstraße |
16,2 |
Kellner, Marie Elisabeth geb. Stege |
1790 |
248 |
Rosenstraße |
16,2 |
Kemner, Carl Friedrich |
1837 |
|
Tanzwerderstraße |
11 |
Kemner, Johannes |
1799 |
258 |
Burgstraße |
54,4 |
Kemner, Johannes |
1802 |
436 |
Radbrunnenstraße |
17 |
Kemner, Lydia |
1864 |
|
Tanzwerderstraße |
11 |
Kemner, Marie Sophie Caroline geb. Maume |
1836 |
|
Radbrunnenstraße |
17 |
Kempe, Johann Ludwig |
1817 |
602 |
Hinter der Stadtmauer |
17 |
Kempe, Johann Ludwig |
1856 |
|
Hinter der Stadtmauer |
7 |
Kempe, Johannes Friedrich |
1841 |
|
Hinter der Stadtmauer |
10,2 |
Kempe, Ludwig |
1864 |
|
Hinter der Stadtmauer |
10,2 |
Kempe, Sophie Caroline geb. Grimm verw. Freter |
1829 |
|
Hinter der Stadtmauer |
10,2 |
Kempf, Johan Jacob |
1768 |
652 |
Packhof |
|
Kempstedt. Johann Christian |
1792 |
184 |
Burgstraße |
30 |
Kemstedt, Heinrich |
1828 |
|
Burgstraße |
30 |
Keppler, Johann Conrad |
1808 |
409 |
Ritterstraße |
8 |
Kersten, Johan Jacob |
1748 |
418 |
Bremer Schlagd |
16 |
Kese, Johann Christian |
1756 |
474 |
Siebenturmstraße |
23 |
Kesler, Conrad |
1796 |
481 |
Siebenturmstraße |
30 |
Kessel, Johanne Christiane geb. Milking |
1838 |
|
Hinter der Stadtmauer |
25,1 |
Kesselring, Johan Juergen Sebastian |
1745 |
|
Sydekumstraße |
8,2 |
Kesselring, Johan Valentin Paul |
1743 |
|
Ziegelstraße |
24 |
Kesselring, Johann Christoph |
1730 |
|
Sydekumstraße |
8,2 |
Kesselring, Johann Juergen |
1758 |
745 |
Ziegelstraße |
26 |
Kessler, Conrad Ehefrau |
1807 |
481 |
Siebenturmstraße |
30 |
Kessler, Friedrich |
1855 |
|
Lange Straße |
38 |
Kestener, Hans |
1730 |
|
Radbrunnenstraße |
27,1 |
Kestener, Juergen Witwe |
1730 |
|
Sydekumstraße |
3,3 |
Kestener, Marie Hedwig verw. Friedeborn |
1803 |
442 |
Radbrunnenstraße |
27,1 |
Kestner, Hermann Christoph |
1761 |
|
Am Plan |
20 |
Kestner, Hermann Christoph Witwe Sophie Margarete
geb.Wolff |
1770 |
144 |
Am Plan |
18 |
Kestner, Johann Anthon |
1759 |
442 |
Radbrunnenstraße |
27,1 |
Kestner, Johann Anthon Erben |
1807 |
442 |
Radbrunnenstraße |
27,1 |
Keudell, Fritz |
1895 |
|
Burgstraße |
28 |
Keunecke, Friedrich Wilhelm u. Frau geb. Eberhardt |
1853 |
|
Lange Straße |
73 |
Khain, Andreas |
1748 |
|
Radbrunnenstraße |
24 |
|